Um den meisten Themen des Coachings und der Menschen begegnen zu können, bedarf es eines breiten Spektrums an Methoden, die zur Verfügung stehen (Methoden-Mix). Da der Ansatz des GS*Coachings ganzheitlich ist, müssen auch alle Existenz-Ebenen mit ihren Erfahrungsbereichen betrachtet werden, um den „ganzen“ Menschen zu erfassen. Daher sind auch Methoden erforderlich, die in vielen Fällen Grenzen überschreiten (vergl. Leitbild). Dieses breite Spektrum findet u.a. im MUNOVAMUS GS*COACHING Anwendung.
Die Aufteilung der Methoden richtet sich nach den Erfahrungsbereichen des Lebens also
Feng Shui für den uns umgebenden Lebensraum, Harmonisierung des umgebenden Lebensraumes mittels Far-Grafiken, Tai Chi Chuan mit dem Langschwert für die körperliche Balance und Fokussierung, Körperübungen zur Lockerung, Entspannung, Faszienharmonisierung und Fitness, erkennen und aktivieren aller sechs Körpersinne
Enneagramm, TA (Transaktionsanalyse), NLP (Neuro-Linguistische Programmierung), systemische Arbeit (Hellinger), Salutogenese (Antonovsky), NET/CES (Neuro-Elektrische Therapie), Biofeedback, Energiearbeit, Prima Sounds, Feng Shui für den optimalen Energiefluss, ORGON zur Stärkung des eigenen Energiepotenzials, Jin Shin Jyutsu, Bio-Rhythmus, aktivieren aller vier Geistessinne.
Re-Informations-Therapie®, intuitive Kommunikation, Holodynamics/Tracking, Kohärenzarbeit, RPV-Analyse, PUL-Analyse des persönlichen unbewussten Leitmotivs, Harmonisierung durch Symbole, Symbol-Feng Shui, alte Weisheitssysteme (z.B. Hermetik, Yijing (I Ging), Tarot, Zahlensymbolik u.a.), Meditation, Kontemplation, aktivieren der beiden höchsten Sinne.
Firmen-Analysen und -Consulting führen wir nach der ESVI®-Methode und radionisch durch.
Mehr über die einzelnen Methoden erfahren Sie, wenn Sie auf die jeweilige markierte Methode klicken…
GS*COACHING, Enneagramm, TA, Transaktionsanalyse, NLP, Systemische Arbeit, Salutogenese, NET/CES, Neuro-elektrische Therapie, Jin Shin Jyutsu, Biorhythmus, Sinne, Re-Informations-Therapie, Kohärenzarbeit, Feng Shui, Hermetik, Meditation, Kontemplation, ESVI-Methode